ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Name: Arabische Republik Ägypten Fläche: 1.001.450 km² Einwohnerzahl: ca. 81 M (+1,86% /Jahr) Staatsoberhaupt: Präsident Abdel Fattah Es-Sisi Hauptstadt: Kairo Internetkennung: .eg Telefonvorwahl: +20 KFZ- Kennzeichen: ET |
|
APOTHEKEN
An fast jeder Ecke Hurghadas findet sich eine Apotheke, in der die meisten Medikamente kostengünstig und rezeptfrei verkauft werden.
Viele Markenmedikamente sind dort erhältlich, außerdem Drogerieartikel und Babybedarf. |
FEIERTAGE Einige Feiertage richten sich nach unserem Kalender, andere nach dem islamischen, der sich nach dem Mond richtet, wodurch sie sich jedes Jahr um 11 Tage nach vorne verschieben. 07.01. Koptisches Weihnachten 25.01. Tag der Revolution 01.05. Tag der Arbeit 23.07. Sinai Tag 06.10. Tag der Armee
4. Oktober - 7. Oktober 2014 Opferfest (Eid El-Adha) 17. Juni -16. Juli 2015 Ramadan 17. Juli - 19. Juli 2015 Zuckerfest (Eid El-Fitr) 23. September - 26. September 2015 Opferfest (Eid Al-Adha) 2/3. Januar 2015 + 22/23. Dezember 2015 Geburtstag des Propheten Mohamed |
FKK / "OBEN OHNE" Beides ist in Ägypten gesetzlich verboten. |
GELD Die offizielle Währung ist das ägyptische Pfund (Livre Egyptienne, kurz LE). Ein Pfund besteht aus 100 Piastern (kurz Pt). Der Wechselkurs zum Euro schwankt zwischen 1 € = 8 LE und 1 € = 9 LE. (Stand September 2014). In so gut wie allen Hotels gibt es Bankautomaten an denen man Eurobargeldscheine maschinell in LE wechseln kann und an denen außerdem mit EC-, oder Kreditkarte Geld in LE abgehoben werden kann. Außerhalb der Hotels kann man in Banken und Wechselstuben Geld wechseln. Banken haben Freitag und Samstag geschlossen. Kleine Beträge wie 0,5 LE und 1 LE wurden zwar mittlerweile durch Münzen ersetzt, sind aber weiterhin im Umlauf. Bitte passen Sie auf, dass Ihnen kein 50 Piaster-Schein als 50 Pfund-Schein untergejubelt wird. Die Scheine haben eine arabische Seite und eine englische Seite, auf der „Piaster“ oder „Pound“ geschrieben steht. |
GESUNDHEIT
- Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. - Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist dringend zu empfehlen. - Größere Hotels verfügen über einen Hotelarzt. - Medikamente gibt es rezeptfrei in den Apotheken. - Vermeiden Sie eiskalte Getränke auf den erhitzen Körper. - Trinken Sie viel Mineralwasser und Tee. - Meiden Sie die direkte Sonne. Durch den Wind merkt man oft ihre Kraft manchmal erst, wenn man schon einen Sonnenstich hat. - Benutzen Sie starke, wasserfeste Sonnencreme und bedecken Sie Ihren Kopf. |
INTERNET
Es gibt Internet Cafes und in vielen Hotels die Möglichkeit WiFi gebührenpflichtig zu nutzen. Wer auf mobiles Internet im Urlaub nicht verzichten möchte, kann eine SIM-Karte der ägyptischen Mobilfunkanbieter kostengünstig kaufen und nutzen. |
|
MOBILES INTERNET
In den Hotels wird oft überteuertes WiFi angeboten, oder aber man muss sich in ein langweiliges Internet Cafe setzen. Dabei sind die Preise für mobiles Internet vom Handy aus in Ägypten preiswerter als in Deutschland. Die Anschaffung einer Prepaidkarte lohnt sich also schnell. Es gibt drei große Anbieter in Ägypten: Mobinil, Etisalat und Vodafone. Der boomende Markt hat dazu geführt, daß diese sich gegenseitig unterbietenden Unternehmen immer bessere Angebote entwickelt haben, wovon Sie im Urlaub profitieren können. Auch die Nutzung eines USB-Sticks mit Ihrem Laptop ist möglich. Falls Sie ihren Stick nicht mitgebracht haben, können Sie sich ein Paket für ungefähr 20 € kaufen, das den Stick und die SIM-Karte schon enthält. Hier ein Auszug als grobe Übersicht (Stand September 2014): Mobinil ALO: 1 LE für 5 MB am Tag/ 20 LE für 1 GB im Monat oder 50 LE für 3 GB im Monat Vodafone EL KART: 3 LE für 15 MB oder 5 LE für 50MB am Tag / 15 LE für 100 MB im Monat Etisalat AHLAN: 1,25 LE für 25 MB am Tag / 7 LE für 50 MB in der Woche / 20 LE für 110 MB im Monat Bei Überschreitung der freien MB wird die Verbindung langsamer und kann durch erneutes Aufladen wieder auf die Ausgangsgeschwindigkeit gebracht werden. Die SIM-Karten und Aufladekarten (Rubbelkarten) sind meistens direkt in den Kiosken im Hotel erhältlich, oder natürlich in den vielen Verkaufsstellen der Anbieter. Alle drei Anbieter haben englischsprachige Internetseiten, auf denen Sie aktuelle Angebote im Detail vergleichen können. |
NOTFALL Falls Sie eine Pauschalreise gebucht haben, sollte Ihr Reiseleiter oder das Hotelpersonal an der Rezeption Ihr erster Ansprechpartner sein um einen Notruf abzusetzen.
Notfalltelefonnummern: Polizei 122 Feuerwehr 065 3545403
Geraten Sie während Ihres Aufenthaltes in Ägypten in eine Notlage, kann Ihnen eventuell die Botschaft helfen: Auslandsvertretungen: Deutsche Botschaft Kairo 02 27282000 Deutsches Konsulat Hurghada 3443605 / 3445734 Österreichische Botschaft Kairo 02 35702975 Schweizer Botschaft Kairo 0225758284 |
POOLSICHERHEIT
Achten Sie bitte auf Absaugöffnungen im Pool, die einen zu starken Sog haben. Diese können lebensgefährlich sein. Nehmen Sie sich beim ersten Poolbesuch Zeit, nach solchen Öffnungen zu suchen.
Behalten Sie Kinder, die nicht gut schwimmen können immer im Auge. |
REISEDOKUMENTE
Zur Einreise benötigen Sie entweder einen Reisepass, oder einen Personalausweis mit zusätzlichem Passbild. Beide Dokumente müssen am Einreisetag noch 6 Monate gültig sein. Das Visum (25 U$) bekommen Sie bei der Einreise am Flughafen. |
REISEFÜHRER
Seit Jahrzehnten der wichtigste Reiseführer für Ägypten ist Wil Tondoks Reise Know How Ägypten, der besonders für Individualtouristen alle Informationen besonders ausführlich enthält.
Ein kompakterer Reiseführer, der empfehlenswert ist, wenn man vorhat einigeAusflüge (z.B. Luxor oder Kairo) zu machen ist z.B. der Marco Polo Reiseführer.
Speziell für das Rote Meer mit Schwerpunkt auf Tauchen ist dasReisehandbuch von Ralph-Raymond Braun empfehlenswert. |
RELIGION
Staatsreligion in Ägypten ist der Islam.
91% der Ägypter sind sunnitische Muslime.
Etwa 9 % sind Kopten (orthodoxe Christen). |
STROM
In der Regel ist kein Adapter nötig. Ladegeräte von Handys oder Kameras passen in die ägyptischen Steckdosen. Lediglich die dicken Stecker von Bügeleisen, Waschmaschinen etc. passen nicht und brauchen einen Adapter. |
|
TOILETTEN / TOILETTENPAPIER
Außerhalb der Hotels fehlt oft das Papier auf den Toiletten, sodaß es sich empfiehlt Taschentücher dabei zu haben. Auf allen Toiletten findet sich ein Papierkorb für benutzes Toilettenpapier, um Verstopfungen zu vermeiden. |
UMWELTSCHUTZ
Wasser ist im Ägypten (das zu 90% aus Wüste besteht) ein hohes Gut und sollte sparsam verwendet werden. Bitte bedenken Sie, ob Ihre Hotelhandtücher wirklich täglich gewaschen werden müssen. Wenn Sie sie wieder auf die Stange hängen, werden sie normalerweise dort belassen und nicht gewaschen. Müll ist ein großes Problem in Hurghada. Bitte versuchen Sie möglichst auf Plastiktüten zu verzichten. Leider gibt es kein Pfandsystem für Getränkeflaschen.
Der Schutz der Ökosysteme der Korallenriffe wird immer ernster genommen. Das Abrechen von Korallen (auch unbeabsichtigtes, z.B. durch draufstellen) ist verboten, ebenso die Ausfuhr von Muscheln und anderen "Meeressouvenirs".
Bestellen Sie im Fischrestaurant keine bedrohten Arten, wie z.B. Papageifisch oder Hai. |
URLAUBSLEKTÜRE
Ägypten mit seiner ereignisreichen Geschichte und seinen Tauchen Sie ein in diese literarischen Welten und erfahren
Barbara Wood -Das Paradies Jehan Sadat – Ich bin eine Frau aus Ägypten Agatha Christie- Tod auf dem Nil Pauline Gedge- Die Herrin vom Nil Mika Waltari- Sinuhe, der Ägypter |
WASSER
Leitungswasser eignet sich nicht zum Trinken. Es gibt überall Mineralwasser in PET-Flaschen zu kaufen. Bei den hohen Temperaturen ist eine hohe Aufnahme von Flüssigkeit besonders wichtig, deshalb sollten Sie darauf achten den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken. |
ZEITDIFFERENZ In Ägypten gilt die osteuropäische Zeit (MEZ +1; GMT +2). Allerdings wurde 2011 die Sommerzeit abgeschafft, sodass es nur im Winter eine Stunde Unterschied zu Deutschland gibt. Von Oktober bis April muss die Uhr bei der Ankunft also eine Stunde vorgestellt werden. |
ZOLL Bei der Einreise dürfen
mitgeführt werden.
1 l Spiritousen über 22% (oder 2 l unter 22%), 200 Zigaretten, 500g Kaffee und 50 ml Parfum dürfen maximal auf der Rückreise nach Deutschland pro Person eingeführt werden. |
ZOLLFREIER EINKAUF
In Ägypten gibt es die Möglichkeit auch nach der Einreise noch ausserhalb des Flughafens zollfrei einzukaufen. Dafür stehen mehrere "Duty Free Shops" zur Verfügung, allerdings ist der Zeitraum für zollfreie Einkäufe auf 2 Tage nach der Einreise beschränkt.
Pro Person können 3 Flaschen Alkohol und 3 Stangen Zigaretten eingekauft werden. |
Das könnte Sie auch interessieren: | ||
Ferienwohnungen in Hurghada buchen | Flüge nach Hurghada buchen | Restaurants in Hurghada |
Ferienhäuser in Hurghada buchen | Ausflüge in Hurghada buchen | Strände in Hurghada |
Wir rufen Sie gerne an!